ANDERNACHER SOMMER OPEN-AIR
01. - 03.07.2022
UPDATE VOM 30.06.22
Die Veranstaltung am Fr, 01. Juli 2022 findet statt!
Leider wird Chris Thompson & Band und Alphaville beim diesjährigen Sommer Open-Air coronabedingt nicht auftreten können. Aufgrund der Umplanungen haben sich auch Programmzeiten verändert. Den neuen Zeitplan finden Sie weiter unten.
Wir möchten uns für entstandene Unannehmlichkeiten entschuldigen und gewähren Ihnen einen Preisnachlass in Höhe von 8,00€ pro Ticket auf die Veranstaltung des Andernacher Sommer Open-Airs für Fr, 01. Juli 2022.
Dies gilt auch für bereits erworbene Eintrittskarten (Early-Bird-, VVK-, Gruppen-, Kombi- und VIP-Tickets).
Bitte heben Sie dafür ihr Ticket im ORIGINAL auf und reichen es ab Mo, 04.07.22 bis Mi, 31.08.22 im KulturPunkt Andernach (Hochstr. 52-54, 56626 Andernach) persönlich, postalisch ode per Mail an kultur@andernach.de ein.
Alternativ erhalten Sie die Möglichkeit sich Ihre bereits erworbenen Tickets für Fr, 01. Juli 2022 erstatten zu lassen. Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir die Rückabwicklung des Preisnachlasses erst ab Mo, 04.07.22 nachträglich bearbeiten können.
Bitte heben Sie dafür ihr Ticket im ORIGINAL auf und reichen es ab Mo, 04.07.22 bis Mi, 31.08.22 im KulturPunkt Andernach (Hochstr. 52-54, 56626 Andernach) persönlich, postalisch ode per Mail an kultur@andernach.de ein.
Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen dennoch auf Ihren Besuch und einen ausgelassenen Festivalabend!
Sie haben am Fr, 01. Juli 2022 ab 17.00 Uhr die Möglichkeit, Tickets an der Abendkasse zu einem reduzierten Preis von 30,00€ p.P. zu erwerben.
LINE-UP
FREITAG, 01. Juli 2022
Danny McCoy's
T-REX
Danny McCoy stammt aus Großbritannien und ist dort ein bekannter Künstler u.a. die Stimme von X-Trex mit Bill Legend (Original Drummer von T.REX).
Er kann auf mehr als 40 Jahre Live-Erfahrung zurückblicken und nimmt Euch mit auf eine Reise in die Rock Ära mit den besten Rocksongs in dieser Zeit.
THE NEW ROSES
Musikalisch sind THE NEW ROSES ein explosiver Sprengstoff, der sich an Vorbildern wie Guns N´Roses, AC/DC, Kid Rock, Aerosmith, Metallica oder auch The Black Crowes orientiert, aber das in einer ganz eigenen Machart. In den folgenden zwei Jahren erfreuten sich THE NEW ROSES einer stets wachsenden Fangemeinde und tourten fast pausenlos in sämtlichen Regionen Deutschlands, sowie in der Schweiz, Frankreich und Spanien. Highlights waren mit Sicherheit die Show im Rahmen des UEFA Champions League Finales am Brandenburger Tor in Berlin, sowie bei den Hamburg Harley Days, dem Schweizer Megaevent Swiss Harley Days und beim Love Ride Festival Schweiz.
PHIL BATES & the BERLIN STRING ENSEMBLE
presents the music of
E.L.O. ELECTRIC LIGHT ORCHESTRA
Das Electric Light Orchestra, kurz - E.L.O. ist eine britische Rockband, die ihre Musik mit klassischen Streicher-Arrangements und experimenteller Studiotechnik verbindet und zu den erfolgreichsten der 1970er- und 1980er-Jahre gehörte.
Phil Bates hat mit dem ELO Part 2 und dessen Nachfolgeformation THE ORCHESTRA als Sänger und Gitarrist, über 25 Jahre, weltweit, die
musikalische Faszination des Electric Light Orchester live präsentiert. 2011 hat er seine eigene Band gegründet. Phil Bates nutzt die Virtuosität eines klassischen Ensembles, die Power einer hervorragenden Liveband und seine eigene musikalisch, stimmliche Perfektion um neue und frische Klangfarben in die Musik des ELO einfließen zu lassen.
LINE-UP
Fr, 01. Juli 2022
Einlass ab 17.00 Uhr
18.00 Uhr - 18.50 Uhr
Danny McCoy's T-REX
19.05 Uhr - 20.15 Uhr
The New Roses
20.45 Uhr - 22.35 Uhr
Phil Bates & the Berlin String Ensemble (presents the music of E.L.O.)
23.00 Uhr
Veranstaltungsende
ANDERNACHER SOMMER OPEN-AIR
01. - 03.07.2022
LINE-UP
SAMSTAG, 02. JULI 2022
HÖHNER
Die Höhner sind eine Kölner Musikgruppe. Zu ihren bekanntesten Liedern gehören die Karnevals-schlager Schenk mir dein Herz, Ich bin ene Räuber und das auch überregional bekannte Viva Colonia sowie der Song zur Handball-WM 2007 Wenn nicht jetzt, wann dann?
CAT BALLOU
Die Geschichte der jungen Kölner Band Cat Ballou ist eine Erfolgsgeschichte, wie nur die Stadt Köln sie schreiben konnte. Die Vier bedanken sich bei jeder Gelegenheit dafür bei ihrer Heimatstadt. Vier Alben haben sie veröffentlicht und sich 2018 mit ihrem eigenen Label MIAO Records selbständig gemacht. Dieser Schritt diente nicht nur dazu ihr aktuelles selbstbetiteltes Album zu veröffentlichen, sondern auch um Freunden und dem Nachwuchs ein familiäres Umfeld zu bieten, in dem man ungestört kreativ sein kann.
RÄUBER
30 Jahre und kein bisschen leise. Mit Frontmann und Ausnahmetalent Sven „Let me entertain you“ West, Keyboarder Kurt Feller als gute Seele und Chef der Truppe - liebevoll „Captain Kurt“ genannt - dem actiongeladenen Andreas Dorn alias der Schrader an der Power-Gitarre und mit zwei motivierten smarten Typen in Form von Thommy Pieper am Schlagzeug und Martin Zänder am Bass als die neue starke Rhytmusfraktion im Rücken geht man unter dem Motto „RÄUBER 3.0 – 30 Jahre und kein bisschen leise.“ mit ganz vielen Hits und neuer Strahlkraft in die Jubiläumstour 2021/2022.
STADTRAND
Sozusagen über den Rand der Stadt hinaus bekannt ist der Sänger Roman Lob, der 2012 in Baku mit dem Song „Standing Still“ beim Eurovision Song Contest immerhin den achten Platz erreicht hatte und mit über 150.000 verkauften Tonträgern Goldstatus erlangte.
Seit Anfang 2014 widmet er sich mit der Band StadtRand der kölschen Musik.
LUPO
Die Band Lupo setzt sich aus fünf jungen Musikern zusammen, die zum Zeitpunkt ihrer Gründung zwischen 17 und 18 Jahre alt sind. Die heutige Besetzung besteht aus dem Sänger und Frontmann Kai Mathias, Gitarrist Pedro Schädel, Bassist & Posaunist Alexander Lemke, Benni Landmann an Keyboard und Geige und Andreas Wandscheer Genehr am Schlagzeug.
DRUCKLUFT
Die Mädels und Jungs von Druckluft in ihren bunten Anzügen und glitzernden Kleidern, bringen mit ihrer Brass-Power jeden Saal zum Beben und jedes Publikum zum Mitsingen. Als Schülerband gefürchtet, führte sie der gemeinsame Weg anfangs noch über Schul- & Pfarrfeste, heute auf eigene Touren, ausverkaufte Konzerte & Festivals in ganz Deutschland, sowie natürlich an ihren Heimatort: Den Karneval.
Dort zählt Druckluft mit weit über 180 Auftritten in der Session nicht umsonst zu den meistgebuchten Künstlern.
SPRUDDLER
Die Gruppe Spruddler besteht seit 2004 und war zunächst vorrangig in rheinischer Mundart im Karneval und Fasching aktiv. In den Jahren 2005 und 2006 wurden die ersten CD’s produziert und erfolgreiche Auftritte u.a. beim SWR4-Wanderspaß und SWR4-Sommerfestival „Tanz auf dem Vulkan“ sowie beim SWR3-Fröhlicher Alltag im Fernsehen mit weiteren Hörfunk-Auftritten folgten.
LINE-UP
Sa, 02. Juli 2022
Einlass ab 16.30 Uhr
17.05 Uhr - 17.50 Uhr
Spruddler
18.00 Uhr - 18.45 Uhr
Druckluft
19.00 Uhr - 19.45 Uhr
Lupo
20.00 Uhr - 20.45 Uhr
Räuber
21.05 Uhr - 21.50 Uhr
Höhner
22.10 Uhr - 22.55 Uhr
StadtRand
23.15 Uhr - 23.59 Uhr
Cat Ballou
24.00 Uhr
Veranstaltungsende
Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt Andernach
KulturPunkt - Hochstr. 52-54, 56626 Andernach
kultur@andernach.de / Tel. 02632 922 226